Termin verpasst? Unser kommender Fleischverkaufstag steht noch nicht genau fest. Sie können diesen demnächst hier abrufen.
Liebe Kundinnen und liebe Kunden,
sehr geehrte Interessierte unserer Homepage,
unser kommender Fleischverkaufstag ist am XX . XX . 2025. Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen entgegen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06034-4630, per Mail info@wetterauer-weiderind.de oder Sie hinterlassen uns im unteren Feld dieser Seite eine Nachricht. Ihre Bestellungen können
bei uns auf dem Hof in Nieder-Wöllstadt, Rodheimer Str. 3 abgeholt werden.
Ihre Werners vom Wetterauer Weiderind
 
    
Unser 5 kg Fleischpaket besteht aus:
Sonderbestellungen wie Hüftsteaks, Rumpsteaks, Rinderlende und auch Hackfleisch können gerne mit angefragt werden. Vorrangig werden die Käufer der Fleischpakete, nach Bestelleingang, bedient.
Bestellanfragen
Info Fleischtermine per e-Mail:
Sie können uns Ihre E-Mail Adresse hinterlassen und wir informieren Sie ca. 3 Wochen vor dem nächsten Fleischtermin.
Wenn Sie aus dem Verteiler möchten, können Sie das ebenso im Textfeld kundtun.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben jetzt auch unseren Social-Media-Kanal. Sie finden uns ab sofort bei Instagram. Unter wetterauer_weiderind wollen wir regelmäßig Bilder unserer Tiere, der verrichteten Arbeiten und natürlich auch die Verkaufstermine veröffentlichen. Wir freuen uns, dieses Profil mit vielen Bildern und Eindrücken zu füllen. Klicken Sie einfach mal rein. Wer uns folgen möchte, findet uns hier.
 
    
An der Aussichtsplattform (zwischen den Ortsteilen Niddatal-Ilbenstadt und Karben Burg-Gräfenrode) können Sie eine kleine Auszeit nehmen, unseren Tieren beim Grasen zusehen und außerdem noch Gänse, Störche und ein wahres Vogelparadies beobachten.
Fantastisch. Wussten Sie, dass der R4 Radweg nur 200 mtr. von unserer Weide entfernt liegt? Wenn Sie auf Radtour sind, dann überqueren Sie die Niddabrücke in Nieder-Wöllstadt und fahren Richtung Burg-Gräfenrode. Sie können unsere Tiere nicht verfehlen.)
Mehr zum Auenprojekt Niederwiesen finden Sie hier.
Auenprojekt Niederwiesen - Hessische Landgesellschaft mbH (hlg.org)
